


Kontaktaufnahme
Sie können mich gerne telefonisch, per E-Mail oder direkt über das Kontaktformular auf der Homepage erreichen, um ein Erstgespräch zu vereinbaren. Sollte ich nicht unmittelbar erreichbar sein, melde ich mich zeitnah bei Ihnen zurück.
Erstgespräch
Das Erstgespräch bietet Raum für ein erstes gegenseitiges Kennenlernen. Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist ein zentraler Bestandteil jeder Psychotherapie – daher ist es wichtig, dass Sie sich gut aufgehoben fühlen. Gemeinsam besprechen wir die organisatorischen Rahmenbedingungen sowie Ihre Beweggründe, Erwartungen und Ziele für die Psychotherapie. Das Erstgespräch bietet Ihnen eine unverbindliche Möglichkeit, meine Arbeitsweise kennenzulernen und offene Fragen zu thematisieren. Gemeinsam klären wir, ob eine therapeutische Zusammenarbeit für Sie passend und hilfreich sein kann.
Eine Therapiesitzung umfasst 50 Minuten. Die Anzahl und Regelmäßigkeit der Sitzungen orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen und werden im gemeinsamen Gespräch festgelegt.
Kosten
Erstgespräch
50 Minuten - 80€
Ich bitte Sie, das Erstgespräch direkt vor Ort bar zu bezahlen.
Einzeltherapie
50 Minuten - 80€
Paartherapie/Familiensitzung
90 Minuten - 150€
Absageregelung
Vereinbarte Termine können bis spätestens 48 Stunden im Voraus kostenfrei abgesagt oder verschoben werden. Bitte haben Sie Verständnis, dass ich bei kurzfristiger oder ausbleibender Absage den reservierten Termin vollständig in Rechnung stellen muss. Absagen bitte per SMS oder E-Mail.
Kostenrückerstattung
Eine Abrechnung über die Krankenkasse ist bei Psychotherapeut*innen in Fachausbildung unter Lehrsupervision leider nicht möglich, weshalb ich meine Tarife vergünstigt anbiete.
Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision
Als Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision befinde ich mich im letzten Abschnitt meiner langjährigen und staatlich anerkannten Ausbildung zur Psychotherapeutin. Die Arbeit unter Lehrsupervision ist ein gesetzlich verankerter Bestandteil der Psychotherapie-Ausbildung und stellt sicher, dass jede Behandlung verantwortungsvoll, reflektiert und am aktuellen Stand der Wissenschaft durchgeführt wird. Lehrsupervisionen mit erfahrenen Therapeut*innen finden regelmäßig statt und unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht.
Verschwiegenheit
Als Psychotherapeutin in Fachausbildung unter Lehrsupervision unterliege ich nach §15 Psychotherapiegesetz der Verschwiegenheitspflicht.